Kaufberatung Balkenbetten
Wir verbringen durchschnittlich etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett - umso wichtiger ist es, das passende Modell zu finden. Denn beim Kauf eines Balkenbettes aus Altholz ist neben dem Design auch eine gute Stabilität von entscheidender Bedeutung. Auch die richtigen Maße wollen gefunden werden: Teilen Sie sich im Schlafzimmer ein Doppelbett, ist ein Einzelbett gewünscht oder eine Sonderbreite bzw. -länge? Auch die technische Konstruktion sowie die richtige Pflege des neuen Bettes sind oftmals Kaufkriterien.
Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie nachfolgend zusammengefasst und beantwortet:
- Ein Balkenbett als Einzel- oder Doppelbett?
- Was sollten Sie beim Balkenbettenkauf beachten?
- Wie sind die Balkenbetten von woodesign konstruiert?
- Wie pflege ich Balkenbetten am besten?
Ein Balkenbett als Einzel- oder ein Doppelbett?
Klassischer Weise ist ein Einzelbett für eine Matratze mit den Maßen 90 x 200 cm ausgelegt. Die komfortablere Version ist etwas größer und misst 140 x 200 cm. Diese Größe kann übergangsweise auch in einem Doppelbett genutzt werden. Ein Doppelbett ist typischer Weise für eine Matratzen mit den Maßen 180 x 200 cm beziehungsweise für zwei Matratzen mit den Maßen 90 cm x 200 cm ausgelegt.
Sollten Sie sich bei der Größe ihres künftigen Balkenbettes nicht sicher sein, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Matratzen-Maße zusammengefasst:
Einzelbett (Länge 200 cm, Breite: 90 cm, 100 cm)
- Eignet sich perfekt für eine Person
- Ist besonders Platzsparend
- Kann auch gut als Gästebett genutzt werde
Komfort-Einzelbett (Länge: 200 cm, Breite 120 cm, 140 cm)
- Bietet besonderen Schlafkomfort auf Grund seiner größeren Breite
- Kann bei einer Matratzen-Breite von 140 cm zeitweise auch von zwei Personen genutzt werden, bei dauerhafter Benutzung von zwei Menschen empfehlen wir eine Mindestbreite von 160 cm.
- Perfekt für junge Menschen und kleine Schlafzimmer geeignet
- Durchgehendes Lattenrost über die gesamte Breite
Doppelbett (Länge 200 cm, Breite 140 cm, 160 cm, 180 cm, 200 cm)
- Perfekt für zwei Personen geeignet
- Zwei getrennte Lattenroste sorgen dafür, dass man während des Schlafens nicht durch die Bewegungen des Partners gestört wird. Die entstehende Bettritze kann mittels eines Stoppers aufgehoben werden.
Sondermaße : Über- oder Unterlänge
- Alle unsere Balkenbetten aus Altholz werden individuell und auf Ihren Kundenwunsch gefertigt. Daher stellen auch Betten kein Problem dar, die für Matratzen mit Sondermaßen ausgelegt sein sollen. Weitere Informationen finden Sie auch im Bereich
Maßanfertigung .
Was sollten Sie beim Balkenbettenkauf beachten?
Aus purem Altholz, mit Metall, mit oder ohne Kopfteil? Wie das Design des Balkenbettes im Einzelnen aussieht, ist Geschmackssache und individuell verschieden. Bei der Stabilität des Bettes sollte man keine Kompromisse eingehen. Unser Rahmen-Check zeigt, worauf es zu achten gilt:
- Die Wangen unserer Betten bestehen aus massiven, aufgesägt Altholzbalken. Sie sind 6 cm stark und zeichnen sich so durch eine extreme Stabilität aus.
- Diese Stabilität zeigt sich auch in einem Mittelsteg aus Stahl . Er ist solide verarbeitet und in den Bettrahmen eingelassen, so hängt weder die Matratze noch die Unterfederung durch.
- Hinzu kommen die Verbindungen des Bettes . Diese lassen sich bei Bedarf immer wieder von Hand nachziehen und sorgen so für eine extra Stabilität und Langlebigkeit.
Wie sind die Balkenbetten von woodesign konstruiert?
Die Balkenholzbetten von woodesign bestehen ausschließlich aus Massivholz, das mehrere cm stark ist. Hinzu kommen Stahlelemente, die sowohl dem Design als auch der Stabilität des Bettes dienen. Dabei setzt sich ein Bett aus 4-5 Einzelteilen zusammen: Je einem Kopf- und Fußteil sowie zwei Seitenwangen. Werden zwei Lattenroste auf das Bett aufgelegt, kommt noch ein T-Stahlträger hinzu.
Balkenbett: Auflageflächen für die Lattenroste
Bei einem Bett, das über ein einzelnes Lattenrost verfügt auf dem die Matratze oder die Matratzen aufliegen, verwenden wir Massivholzrahmen. Sie verlaufen rechts und links entlang der Seitenwangen im Inneren des Bettrahmens .
Sobald zwei Lattenroste im Bett liegen, verwenden wir zudem einen T-Stahlträger als Ablagefläche. Er verläuft in der Mitte des Bettes und wird in der Mitte durch einen Altholzfuß abgestützt. Um eventuelle Bodenunebenheiten auszugleichen, befindet sich unter dem Altholzsockel ein kleiner Stützfuß, um die Höhe richtig ausnivillieren zu können. Seitlich liegen die Roste ebenfalls auf Massivholz-Rahmen auf, die entlang der Innenseiten der Bettwangen angebracht sind.
Für die Ablage von Lattenrosten verläuft ein T-Stahlträger in der Mitte des Altholzbettes.
Balkenbett: Verbindungen zum Nachziehen
Balkenbetten richtig pflegen
Sie haben weitere Fragen ?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@woodesign.de wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
woodesign nimmt Datenschutz sehr ernst. Sie erhalten keine Werbemitteilungen von uns. Wir werden Ihnen ausschließlich auf Ihre Nachricht antworten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie .