Altholz
Ein Werkstoff mit Geschichte
So werden aus Altholz
Ihre Designmöbeln
Handwerkstradition
Altholz bildet den Fokus unserer Möbel. Es besitzt eine rustikale, ungleichmäßige und einzigartige Oberflächenbeschaffenheit. Sie geht auf das Handwerk vergangener Jahrhunderte zurück. Für den Hausbau schlug man damals runde Baumstämme, meist von Fichten oder Tannen, mit Äxten in rechteckige Balken (handgeschlagenes Holz) - sie wurde nicht wie heute gesägt.
Historisch wertvoll
Bei vielen der heute günstig zu erwerbenden Möbeln im antiken oder kolonialen Stil wird versucht, einen Alterungsprozess zu imitieren. Auf natürlichem Weg würde dieser mehrere Jahrhunderte in Anspruch nehmen, bei den Nachahmungen altert das Holz sehr schnell. Allerdings verschwinden dabei auch viele der Merkmale, die es so einzigartig machen. So heben sich bei einem natürlichen Alterungsprozess dunkle Jahresringe klar von helleren ab, wodurch eine intensivere Farbgebung entsteht.